Unser Leitgedanke
Die Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse besitzt für die Arbeit des Prüflaboratoriums oberste Priorität. Durch ein ständig kontrolliertes und stets auf Verbesserung abzielendes System von internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen gewährleistet das Prüflaboratorium ein hohes Niveau an Zuverlässigkeit und Präzision der Prüfergebnisse. Die Grundsätze und Maßnahmen zur ständigen Kontrolle und Verbesserung der Qualitätsansprüche sind in einem Qualitätsmanagementhandbuch zusammengefasst.
Kompetenz und Qualitätsstandards des Prüflaboratoriums werden ständig durch Laborbegutachtungen der Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) überwacht.
Zertifizierungen und Zulassungen
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch die DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Kompetenzbestätigung für Prüfungen im Bereich chemische und chemisch-physikalische Analytik
DAkkS-Registriernummer: D-PL-22080-01-00
Gültigkeit der Akkreditierung: 01.03.2022
Untersuchungsstelle für die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen im Sinne der brandenburgischen Anforderungen im Straßenbau für wiederverwendbare Straßenbaustoffe, Recycling-Baustoffe und industrielle Nebenprodukte/Reststoffe gemäß der Anlage des Runderlasses Nr. 39/1999 des MSWV, Abteilung 5 - Straßenbau
Behörde: Landesamt für Bauen, Verkehr und Straßenwesen
Gültigkeit: 10.06.2020
Dokumente zum Download: